Stilvolle Handschrift für den Zauber der Illustrationen
Ins Blaue hinein, das weckt in mir eine Stimmung, die viel mit Wagnis, Übermut, Ungewissheit und Abenteuerlust zu tun hat. Die Theatergruppe Daktylus um Stefan Weßeling und Anne Zühlke hat trotz Corona und gewiß auch mit den widerstreitenden Gefühlslagen während des Stillstands der letzten Jahre ihre Chor- und Schauspielmitglieder zu Figuren, Geschichten und Phantasien animiert, die so etwas wie Traumwelten und poetische Kommentare zu unserem verzwickten Dasein erzählen.
Solch einen Cocktail unterschiedlichster Phantasien in eine Form zu gießen und daraus ein Buch wie Ins Blaue entstehen zu lassen, dazu braucht es eine stilvolle Handschrift für die optische Seite des Ganzen, den Zauber der Illustrationen. Vanessa Gärtner schafft es mit ihren leuchtend zartblauen Aquarelltönen und den klaren grafischen Umrissen einzelner Figuren und Szenen, den vielfältigen Geschichten ihr eigenes Gesicht zu geben. Immer weiter, immer anders und doch klar konturiert führen ihre Skizzen und Illustrationen Ins Blaue – in Ein poetisches Spektakel – ein mutiges Experiment, das sich zu sehen lohnt.